Finanzwissen aktuell

Was in der Finanzwelt gerade passiert – und was das für dich bedeutet. Keine Fachsprache, keine leeren Versprechen. Nur relevante Informationen, die dir bei echten Entscheidungen helfen können.

Was sich im Januar getan hat

15. Januar 2025

Neue Regelungen für Altersvorsorge beschlossen

Der Bundestag hat Anpassungen bei privaten Rentenprodukten vorgenommen. Die Änderungen betreffen vor allem jüngere Sparer – wir erklären in einem separaten Artikel, was das konkret heißt.

09. Januar 2025

Inflation bleibt Gesprächsthema

Die aktuellen Zahlen zeigen gemischte Tendenzen. Manche Bereiche werden günstiger, andere nicht. Pauschalaussagen helfen da wenig – es lohnt sich, genauer hinzuschauen.

03. Januar 2025

Steuerliche Freibeträge für 2025 angepasst

Wie jedes Jahr gibt es kleine Verschiebungen. Für einige bedeutet das ein paar Euro mehr im Portemonnaie, für andere ändert sich praktisch nichts. Details findest du in unserem Steuerguide.

28. Dezember 2024

Jahresrückblick: Was 2024 wirklich wichtig war

Nicht jede Schlagzeile hatte echte Auswirkungen. Wir haben das Jahr durchgesehen und die Entwicklungen herausgefiltert, die tatsächlich Konsequenzen hatten – für verschiedene Lebenslagen.

Themen, die dich interessieren könnten

Finanzplanung und Budgetierung

Budgetplanung ohne Stress

Niemand mag Excel-Tabellen. Trotzdem hilft es, einen Überblick zu haben. Wir zeigen praktische Ansätze, die nicht nach Buchhaltung aussehen.

Weiterlesen
Finanzielle Bildung und Workshops

Investieren für Anfänger

Der Einstieg muss nicht kompliziert sein. Kleine Schritte, realistische Erwartungen – und vor allem keine falschen Versprechen über garantierte Gewinne.

Weiterlesen

Versicherungen überprüfen

Viele zahlen für Dinge, die sie nicht brauchen. Oder es fehlt Schutz, wo er sinnvoll wäre. Ein Check alle paar Jahre kann sich lohnen – wir erklären, worauf du achten kannst.

Weiterlesen

Warum wir anders schreiben

Die meisten Finanzseiten klingen entweder wie Lehrbücher oder wie Verkaufsbroschüren. Wir versuchen, einen Mittelweg zu finden – informativ, aber nicht langatmig. Ehrlich, aber nicht zynisch.

Das bedeutet auch: Wir sagen nicht, dass jeder reich werden kann. Oder dass es die eine perfekte Lösung gibt. Finanzen sind individuell. Was für jemanden mit festem Einkommen funktioniert, passt nicht für Selbstständige. Was mit 30 sinnvoll ist, ergibt mit 50 keinen Sinn mehr.

„Finanzwissen sollte zugänglich sein, ohne zu vereinfachen. Und ehrlich, ohne entmutigend zu wirken. Das ist der schmale Grat, auf dem wir uns bewegen wollen."

Unsere Webinare im Herbst 2026 werden genau diesen Ansatz vertiefen. Bis dahin sammeln wir weiter Themen, über die ihr mehr erfahren möchtet.